Applaus des Publikums ist für die Sänger der höchste Lohn
In der Reihe der Veranstaltungen „Blaue Stunde“ im Senioren-Centrum Katzenelnbogen gab die Chorgemeinschaft Katzenelnbogen-Allendorf ein Konzert.
Der Männergesangverein MGV Sängerlust „Glück auf“ Allendorf schloss sich schon vor langen Jahren mit den Männern des Catzenelnbogener Gesangvereins zusammen. Sie standen in Position rund um das Klavier, vor welchem ihr Dirigent Wassily Kotykov dirigierte, manchmal auch Platz nahm.
Nach Katzenelnbogen kam Wassily Kotykov am 17. Mai 2002. Seit 4. Juni 2002 leitete er den Gemischten Chor und den Männerchor Allendorf. Allendorf kam 2014 mit dem Catzenelnbogener Gesangverein zusammen, sie singen seitdem mit großem Erfolg als Chorgemeinschaft.
Sie eröffneten den bunten Reigen mit dem „Einrichlied“. „Mein Elternhaus“ und viele bekannte Chorlieder wie , der „Bajazzo“ – immer so gerne gehört … warum bist du gekommen wenn du schon wieder gehst, hast mir mein Herz genommen und wirfst es wieder weg …, „Die Rose“, „Wir von morgen“ oder „Die Weiber“ aus der Operette „Die lustigen Weiber“ von Franz Lehar, „Ein Freund, ein guter Freund“ aus der Tonfilm-Operette „Die drei von der Tankstelle“ oder auch „Wie kann es sein“ von den Wise Guys.
Die Sänger denken sich für die Bewohner immer etwas Besonders aus. Diesmal trug Peter Schleenbecker zwischen den einzelnen Liedern Gedichte von Heinz Erhardt vor. Der deutsche Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter ist den Bewohnern noch wohlbekannt. Sein Humor ist sprichwörtlich. Kein Wunder, dass die von Peter Schleenbecker vorgetragenen Gedichte viel Beifall erfuhren. Besonders gefiel dem gut aufgelegten Publikum das Herbstgedicht, Kunibert, Einsamkeit, Pechmariechen, Das Blümchen oder auch Der Tauchenichts!
Ohne eine Zugabe kamen die Männer nicht von der „Bühne“. Und was sonst oft für die Chorgemeinschaft selbsterklärend am Anfang eines Konzertes steht – Allendorf ist ein Bergmannsdorf -, bildete diesmal den krönenden Abschluss: „Das Steigerlied“. Kerstin Kowatzki bedankte sich im Namen der Bewohner und des Betreuungsteams bei den Sängern für das stimmungsvolle Konzert.
Uschi Weidner
Fotos zur Auswahl
Foto: Uschi Weidner